Archiv der Kategorie: Archiv

Inlineskate-Saisoneröffnungsveranstaltung

Wie schon an dieser Stelle berichtet, findet am

15. April ab 10:30 Uhr in der Stover Sporthalle

unser beliebtes

Fahrsicherheitstraining für Inlineskater

statt.

Hierbei geht es darum, Anfängern und auch Fortgeschrittenen nach der langen Winterpause (wieder) das Gefühl für die Fortbewegung auf den Skaterrollen zu geben.
Laufen – ob vorwärts oder rückwärts, geradeaus oder in der Kurve, Gleiten, Fallen – das alles sind u.a. Inhalte der Veranstaltung. Auch werden gewünschte Inhalte gern von unseren Trainern aufgenommen und wenn möglich erläutert.

Geplant ist, die Anfänger und die Fortgeschrittenen in 2 zeitlich unterschiedlichen Gruppen zu unterrichten. Die Kinder können unabhängig von ihrer Könnerstufe parallel zu ihren Eltern betreut werden. Aus diesem Grund ist eine telefonische Anmeldung im Vorfeld zwingend notwendig.

Bitte anmelden bei Sabine unter der 04133/ 23394

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

 

ab April: Sportabzeichen 2012

Wie in jedem Jahr, rufen die Vereine der Elbmarsch zur Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen
auf.

Auch der TSV möchte Euch animieren, die eigene Leistungsfähigkeit anhand der altersabhängigen Aufgaben des DOSB zu überprüfen und in der Gemeinschaft für das Erreichen der begehrten Abzeichen zu trainieren. Die Fitnessgruppe „FitnessCard i.O“ wird in Ihrem Rahmen und nach Absprache in der Gruppe an den Übungen teilnehmen.

Wie in den vergangenen Jahren, stehen uns die Trainingsanlagen des MTV Marschacht zur Verfügung. Dort werden ab April bis September immer donnerstags die Zeiten abgenommen und die Weiten ausgemessen.

Welche Leistungen für Euer Alter erbracht werden müssen, erfahrt ihr hier.

 

 

Achtung – nur noch wenige Plätze frei!!!

Nur noch wenige Plätze frei beim
Skike-Wochenend-Seminar Ende April!

 Bei Fragen zum Thema Skike/ Cross-Skating meldet Euch gern bei mir – ansonsten gilt es sich schnell anzumelden, wenn man den sportlichen Spaß nicht verpassen möchte.

Näher Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier.

Ich freu mich auf Euch –

Euer Carsten

 

Der Anfang ist gemacht: mittwochs FitnessCard i.O.

Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben.
Das TSV Sportangebot für Fitness-Anfänger, solche, die nicht so genannt werden wollen und für Jene, die sich mal wieder anfangen wollen – also eigentlich für Jeden –
Euer Fitness-Programm beginnt:

Wann: mittwochs 20:00 uhr
Wo: Harms Hus ( DGH )
Wie: Mit einem variantenreichen Circuit- (Zirkel-) Training.
Warum: Man fühlt sich einfach besser!

Wir beginnen mit dem Aufbau allgemeiner und sportartübergreifender Grundlagenausdauer zunächst mittels Ausdauerintervallen gepaart mit Kräftigungsübungen.  Jeder Teilnehmer findet seine individuelle Belastungsintensität und optimiert diese fortlaufend durch ein sinnvolles Wechselspiel von Belastung und Erholung.

Jeder Teilnehmer erhält einen Vordruck eines Traingswochenplanes, anhand dessen die Fortschritte der nächsten 6 Monate nachvollzogen werden können.

Sobald die Grundlagen geschaffen sind und das Wetter es zuläßt, wollen wir unsere Aktivitäten ins Freie verlagern und unsere Ausdauer beim Laufen, Walken, Radfahren, Schwimmen, Skaten u.a. verbessern.

Wenn Ihr eine Sportuhr mit Pulsmeßfunktion besitzt, bringt diese unbedingt mit. Das Pulsmessen bei unterschiedlichsten Belastungen wird uns immer begleiten. Wer noch keine Pulsuhr besitzt, wird seinen Puls leicht mit den Fingern messen (lassen) können.

Und hier ist schon die erste Hausaufgabe: Bitte mißt Euren Puls einmal, bevor Ihr morgens aufsteht ( 10 Sekunden lang mal 6 nehmen.) Diesen Wert bitte aufschreiben, denn das ist Euer Ruhepuls. Was während des Training mit dem Ruhepuls geschieht, werdet Ihr sehr schnell feststellen.

 Achtung: die Teilnehmer Zahl ist begrenzt! Also schnell anmelden , oder einfach vorbei kommen und gleich mitmachen.

Wir sehen uns – Euer Peter!

NEU: Tango Argentino beim TSV

„Tango no es un baile. Es un sentimiento.“
„Tango ist kein Tanz. Es ist ein Gefühl.“

 Diese Gefühl wollen wir mit Hilfe von Scarlett & Ingrid in unserer neuen Tanzgruppe den Teilnehmern näherbringen.

Jeden Dienstag von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr, tanzen wir unter der Leitung von
Scarlett & Ingrid zu sentimentalen Klängen einer fernen Kultur.

Weitere Informationen findet Ihr hier.

Es handelt sich bei diesem Angebot um ein Spartenangebot, für das ein fester Spartenbeitrag pro Monat erhoben wird.

Schaut doch mal vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Es ist wieder soweit: Skike Wochenende beim TSV

Nach dem großem Erfolg im August letzten Jahres, findet auch in diesem Jahr wieder ein Skike-Wochenendseminar mit unserem Skike-Trainer Lothar Spill-Trabert statt.

Termin für diese Veranstaltung ist das Wochenende 28. / 29. April 2012.
Eventuell wird die Begrüßungsveranstaltung bereits am Freitagabend (27.04.) stattfinden.

Die Kursinhalte sind auf Einsteiger und Fortgeschrittene abgestimmt – Spaß ist garantiert.

Wie auch im letzten Jahr ist die Teilnehmerzahl begrenzt, sodass eine zeitnahe Anmeldung einen der begehrten Plätze sichert.

Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 EUR für Vereinsmitglieder und 60,00 EUR für Externe worin Skikes, Stöcke und ein wenig Verpflegung beinhaltet sind.
Mit Bezahlung der Gebühr ist die Teilnahme fest.

Weitere Informationen zu unserem Seminar folgen in Kürze und zu den Themen Skike und Cross-Skating findet Ihr hier.

schon wieder: Terminänderungen am Dienstag

Liebe Sportfreunde!

Aufgrund von Planungen, eine neue Gruppe in unserem Angebot zu integrieren, kommt es leider zu einer Verschiebung unseres Dienstagangebotes:

Ab sofort findet die Fitnessgruppe dienstags von 18:15 – 19:15 Uhr im Harms Hus statt, anschließend die Funktionsgymnastikgruppe von 19:15 – 20:15 Uhr.

Wir danken allen Betroffenen für Euer Verständnis und Eure Unterstützung.
Nur durch Eure Hilfe ist es uns möglich, das Sportangebot des TSV in dem stark begrenzten Rahmen zu erweitern.

Über was für ein neues Angebot es sich handelt, werden wir Euch demnächst informieren.

der Vorstand

Sportcard der Elbmarsch gewinnt bei *Sterne des Sports*

Kleiner Stern in Silber für die Sportcard!

Das Projekt „Sportcard“ der fünf Elbmarscher Sportvereine TSV Tespe, TSV Oldershausen, MTV Obermarschacht, Hundener TTV und TuS Schwinde mit der Samtgemeinde Elbmarsch erhält den vierten Platz und somit einen kleinen Stern in Silber bei den Sternen des Sports in Niedersachsen.
Aus über 130 Bewerbungen schaffte es die Kooperation der Vereine unter die Besten sechs in Niedersachsen und wurde nun auf der Preisverleihung im Expowal auf dem Messegelände in Hannover mit dem mit 500 Euro Preisgeld dotierten vierten Platz ausgezeichnet. Die Volksbanken Raiffeisenbanken ehren in Zusammenarbeit mit dem
niedersächsischen Fußballverband besondere Projekte mit denen sich Sportvereine beworben haben. Eine Jury bestehend aus Vertretern des Sports, der Medien und der Volksbanken entscheidet dann über die Platzierungen.

Hier gehts zur ganzen Pressemitteilung

Ein toller Sonntag!

Der Wettergott meinte es gut mit den 17 Teilnehmern der
Fahrrad- und Skate-Tour 2011
.

Bei kalten Temperaturen aber strahlenden Sonnenschein trafen sie sich am Sonntag-vormittag in Oldershausen. 15 Radler und 2 Skater im Alter von 5 bis 61 Jahren.
Ihr Weg führte sie über Hunden, durch die Marsch an die Elbe und über die Elbe bei Geesthacht. Sabine und Nils Höhling hatten wieder eine traumhafte Streckenführung ausgekundschaftet. Die Elbe entlang in Richtung Borghorst und dann über den Marschbahndamm bis nach Zollenspieker. Der Weg ist wunderschön gelegen und auf den tollen Spiel- und Rastplätzen konnten sich die Teilnehmer stärken und die Kinder sich die Beine ausschütteln. Von Zollenspieker ging es dann mit der Fähre über die Elbe. Dort bestand die Möglichkeit, die Tour mit dem Auto fortzusetzen – nach 30km sicher keine Schande. Aber keiner der Teilnehmer hatte Lust, den harten Sattel gegen den warmen Autositz einzutauschen. So ging es also nach Fischbrötchen und Bratwurst weiter von Hoopte, über Laßrönne, den Ilmenaukanal entlang zurück nach Oldershausen, wo alle erschöpft aber voll schöner Eindrücke nach 47km ohne Pannen ankamen. Ein groes Lob an dieser Stelle an die jüngsten Teilnehmer, die auf ihren kleinen Rädern ohne zu murren die Tour überstanden haben.

Das geplante Picknick fiel aufgrund des nun doch schlechter werdenen Wetters und zum Teil durchgefrorenen Gliedmaßen aus und wurde durch ein kleines Abschiedstreffen bei Höhlings ersetzt.

Einen großen Dank an die beiden Organisatoren für einen so schönen Tag im Sattel durch die einmalige Natur unserer Region.